30.09.2021
10 jähriges Jubiläum des Frauenchores DaCapo e.V.
Ein Jubiläum ist immer etwas Besonderes.
Wer hätte das gedacht, 10 Jahre Frauenchor DaCapo!
…
10
Jahre
interessantes
Chorleben,
Verbundenheit
zur
Gemeinschaft
und
zu
unserer
Stadt
Wuppertal,
interessante
Konzerte,
besondere Mitwirkende, Singen in Seniorenheimen und Kliniken.
Mit großer Freude und Aufregung sahen wir unserer Jubilarfeier entgegen.
Viele
sind
gekommen:
Unsere
Freunde,
Gäste
von
befreundeten
Chören,
Vertreter
des
Männerchores
aus
Gouda,
mit
dem
wir
schon
zwei
Mal
Begegnungskonzerte
geplant
hatten,
die
aber
leider
coronabedingt
abgesagt
werden
mussten,
unsere
Sponsoren
und
Fördermitglieder:innen,
die
uns
immer
unterstützen,
Herr
Imgrund
(Vorsitzender
des
Bergischen
Chorverbandes Solingen/Wuppertal) und Herr Gerhardts (Schatzmeister), die uns von Anfang an zur Seite standen.
Unsere
Jubiläumsfeier
war
einfach
schön
und
hat
uns
viel
Freude
bereitet,
aus
der
wir
Kraft
und
Zuversicht
für
die
kommende
Zeit schöpfen werden.
Unsere
Feierstunde
gestalteten
wir
mit
einem
ansprechenden
musikalischen
Programm,
worauf
wir
uns
besonders
freuten,
denn
nach
so
langer
Zeit
des
„Nichtsingens“
oder
des
Singens
in
kleinen
Gruppen
im
Freien
hat
es
uns
besonders
gut
getan,
als ganzer Chor wieder singen und fröhlich sein zu können. Endlich konnten wir wieder unsere Chorkleidung tragen.
Im
Rahmen
unseres
Jubiläums
wurden
unsere
Gründungsmitglieder
und
unsere
langjährigen
Sängerinnen
von
Herrn
Imgrund geehrt.
Ramona Reithmeier
Frau Etschel, Mitarbeiterin für Soziales aus dem AZ Wuppertaler Hof, schrieb uns:
„Wir bedanken uns nochmals recht herzlich für Ihre Besuche bei unseren Bewohner:innen, sie hatten wirklich schöne
Momente mit Ihnen. Sogar am Heilig Abend erzählten sie noch von Ihnen und den schönen Liedern.“
In
Absprache
mit
Frau
Sadzenica,
Einrichtungsleiterin
vom
AZ
Wuppertaler
Hof,
besuchten
wir
(in
2-G-Plus)
Bewohner:innen
in
ihren
Zimmern
und
spielten
ihnen
Lieder
von
unserem
Weihnachtskonzert
vor.
Das
kleine
Konzert
hatten
wir
ganz
alleine
und
ohne
Publikum
in
der
Lutherkirche
gesungen
und
aufgenommen.
Eigentlich
sollte
es
ein
Konzert
mit
dem
Don
Kosaken Chor am 3. Advent werden, leider musste es wegen „Corona“ abgesagt werden.
Es
durften
leider
nur
zwei
Sängerinnen
(Edelwaldis
Mühlinghaus
und
Iris
Müller)
zu
den
Bewohner:innen,
denn
das
Infektionsgeschehen in Wuppertal war einfach zu hoch und wir wollten niemanden gefährden.
Mithilfe
eines
Tablets
spielten
wir
einen
kleinen
Ausschnitt
aus
unserem
Konzert
vor
und
erlebten
eine
besondere
Weihnachtsbegegnung
mit
unterschiedlichen
Reaktionen,
die
von:
dankbar,
fröhlich
und
mitsingend,
aber
auch
weinend,
aus Ergriffenheit und Freude über dieses besondere Geschenk, reichten.
Eine
Dame
erzählte
von
eigenen
Chorerlebnissen,
eine
andere
verfolgte
so
konzentriert
das
kleine
Konzert,
dass
sie
uns
gar
nicht
mehr
wahr
nahm.
Ein
weiterer
Herr
wurde
besonders
aufmerksam
beim
„Ave
Maria“
von
den
Don
Kosaken
und
erinnerte
sich
an
den
ersten
Chorleiter
des
Chores.
Er
hatte
aber
den
Namen
vergessen
und
als
wir
ihm
den
Namen:
Serge
Jaroff nannten, war er so glücklich, dass er vor Freude schluchzte.
Wir
hörten
auch
witzige
Sachen,
wie
z.
B.:
„Ach,
ist
das
der
Pastor?“-
„Nein,
das
ist
unser
Chorleiter“
oder
auf
die
Frage:
„Wie
viele
Sängerinnen
sind
das?“
sagte
ich:
„Wir
sind
40“
und
die
Dame
antwortete:
„Ach,
wie
in
dem
Märchen?“
und
schnell
wurde daraus: „Ali Baba und die 40 Räuber!!!“ Wir lachten …!
Viele
Erinnerungen
aus
dem
eigenem
Leben
folgten
nach
diesen
ganz
persönlichen
Zimmerkonzerten,
wobei
wir
gerne
zuhörten.
Weihnachtsfreude
konnten
wir
allen
bringen
und
auch
wir
wurden
beschenkt,
denn
für
uns
waren
es
zwei
Stunden Weihnachten von Herzen, die uns selbst sehr berührten.
Ein
herzliches
Dankeschön
sagen
wir
Frau
Sadzenica,
Frau
Etschel
und
Frau
Di
Tommaso,
die
uns
sehr
angenehm
und
liebevoll durch die Zimmer begleitete.
Iris Müller
23.12.2021
„Zimmerkonzerte zu Weihnachten - im Altenzentrum Wuppertaler Hof“