Eine tolle Idee von der WuppertalerMundart-
band „Striekspöen“, die neue Kulturstätte „Alte
Schlosserei e.V.“ mit einem Benefizkonzert zu
unterstützen. Gerne folgten wir ihrer Einladung und
waren trotz Sommerpause mit einer kleinen
DaCapo-Gruppe dabei.
Gemeinsam sangen wir mit der Band die
beliebtesten Mundartsongs: „Et Lehnchen“,
„Olle Hüser“ und „Das Bergische Heimatlied“.
Das Publikum sang begeistert und lautstark
mit.
Es war eine wunderschöne und neue Erfahrung für
uns und ein gutes Gefühl gemeinsam mit
unseren Freunden zur Unterstützung der neuen
Kulturstätte beigetragen zu haben.
Ramona Reithmeier (Schriftführerin)
Peter Holtei (Striekspöen): „ … uns hat es auch
RIESEN Spaß gemacht und die Veranstaltung war
ein voller Erfolg! Es sind > 700 € für den Alten
Schlosserei e.V. gesammelt worden, auch dank
EUCH!
Vielen, vielen Dank für alles !!!!“
Grandios und virtuos -
Farfarello und der Frauenchor DaCapo
Der Gegensatz von Farfarello und DaCapo hatte
einen ganz besonderen Reiz und füllte die
Kirche mit intensiver Power.
Mani Neumann spielte und fetzte meisterhaft
seine Geige. Sogar am Klavier und auf der Flöte
beeindruckte er einfühlsam, grandios und
virtuos. Ulli Brand (Gitarre) und Ulli Heineberg
(Viola), ebenfalls Meister auf ihren
Instrumenten, komplettierten die Musik zu
einem Klangerlebnis.
DaCapo, mit einem wunderbar passendem
Programm, unter der Leitung von Chorleiter
Hans-Jürgen Fleischer und temperamentvoll
begleitet von der Pianistin Andrea Wingen,
brachte seine Lieder klangstark, ausdrucksvoll
und begeisternd rüber.
Das Publikum war überwältigt und zeigte uns
dies mit Standing Ovations.
„Neigen sich die Stunden“, gemeinsam
gesungen und gespielt, war ein weiteres
Highlight und ein besonderer und ergreifender
Abschluss.
Ein wundervolles Konzert, ein Konzert der
Extraklasse, wie es Andreas Imgrund,
Vorsitzender des Bergischen Chorverbandes
Solingen/Wuppertal, formulierte.
Ramona Reithmeier (Schriftführerin)
17.08.2019
Striekspöen & Friends - Tön ut'm Dal
Foto: Britt Byrnes
Konzert POWER 26.05.2019